Startseite Nachrichten Anonymous greift nach Ja zur Urheberrechtsreform CDU-Seiten an
Mittwoch 27. März 2019
Mit Massenzugriffen sind kurz nach der Zustimmung zur Urheberrechtsreform im EU-Parlament mehrere Internetauftritte der Union zum zeitweiligen Absturz gebracht worden. Ein mit der "Anonymous"-Bewegung in Verbindung stehender Account hat eine Erklärung verbreitet, in der angekündigt wird, dass man nicht mehr nett spielen werde. "Wir müssen die Hölle im Internet rauslassen", heißt es dort.
Auslöser sind sogenannte DDoS-Attacken: Massenhaft werden Computer dazu gebracht, koordiniert eine Seite zu besuchen. Das ist eine Art Trommelfeuer, dem viele Seiten zumindest kurzfristig nicht standhalten und nur noch eine Fehlermeldung liefern.
— Von Lars Wienand - t-online.de.
Anonymous: Russland verzeichnet Angriffe auf Satelliten
Abermals hat sich das Hacking-Kollektiv Anonymous zu Angriffen auf Russland bekannt. Diesmal attackierte eine Untergruppe Satelliten des Landes. Das (…)
16. März 2023
Anonymous hat sich indirekt zu Angriffen auf russische Informationseinrichtung bekannt. Russland gibt dem Westen die Schuld. Während des anhaltenden (…)
11. März 2023
Russland: Anonymous knackt neue Datenbank
Das global agierende, hacktivistische Kollektiv Anonymous bemüht sich seit nunmehr einem Jahr, die „militärische Spezialoperation“ des russischen (…)
8. März 2023
Anonymous: Cyberangriffe auf russische Hauptstadt
Anonymous hat zwei wichtige Ziele in Moskaus Infrastruktur angegriffen. Sie könnten das Kollektiv dem Gesamtziel näherbringen. Nach dem Einmarsch (…)
23. Februar 2023
Der Angriff der russischen Regierung auf die Ukraine hat Millionen unschuldiger Menschenleben in Gefahr gebracht. Wir stehen mit der Ukraine zusammen, um ihre Freiheit zu unterstützen und die Demokratie zu verteidigen. Wenn Sie die Ukraine und ihre Menschen in Zeiten der Not unterstützen möchten, erwägen Sie bitte eine Spende an das Rote Kreuz.